Radlerhotels Wanderhotels Radtouren Wandern Tourentipps

Touristische Infos - Deutsche Sielroute

Länge: 181 km
Bundesländer: Niedersachsen
Wegweisung: durchgehende Beschilderung mit Logo und Beschriftung "Deutsche Sielroute Wesermarsch"
Streckenbeschaffenheit: fast durchweg flache, asphaltierte Radwege und ruhige Landstraßen, in größeren Orten auch verkehsreichere Abschnitte
kombinierbar mit: Weserradweg, Nordseeküstenradweg, Tour de Fries, Hunteradweg
Streckenverlauf: Nordenham - Blexen - Langwarden - Tossens - Eckwarden - Seefeld - Jaderberg - Meerkirchen - Niederhörne - Bardenfleth - Huntebrück - Berne - Bardewisch - Lemwerder - Elsfleth - Brake - Rodenkirchen - Nordenham

fahrradfreundliche Unterkünfte an der Deutschen Sielroute
fahrradfreundliche Gaststätten am Radweg Deutsche Sielroute
Deutsche Sielroute Karte Die Deutsche Sielroute führt den Radler in die Wesermarsch zwischen Weser und Jadebusen. Die Deichschleusen, sogenannte Siele sind typisch für diese Region. Sie dienen der Ent- und Bewässerung des Landes und wurden bereits im Mittelalter gebaut. Da die Strecke als Rundkurs angelegt ist, kann ein Einstieg praktisch von jedem Ort aus erfolgen, wegen der günstigen Verkehrsanbindung und Nähe zu Bremerhaven eignet sich vor allem Nordenham als Ausgangspunkt. Über den nördlichsten Punkt der Route bei Langwarden erreichen Sie das Nordseebad Tossens. Bei Eckwardenhörne bietet sich von Mai-September die Möglichkeit mit der Personen-Fahrrad-Fähre nach Wilhelmshaven überzusetzen. Im weiteren Verlauf erreichen Sie über Seefeld den Ort Jaderberg.

Hier lädt der Tier- und Freizeitpark zu einem Besuch ein. Bei Meerkirchen können Sie von der Strecke abzweigen und das etwas westlich von der Route gelegene Rastede ansteuern. Das Schloss im dazugehörigen Schlosspark ist absolut sehenswert und gehört zu den bedeutendsten Bauten des Oldenburger Klassizismus. Außerdem bietet sich hier die Möglichkeit die Deutsche Sielroute mit der Ammerlandroute zu verknüpfen. Ansonsten erreichen Sie im weiteren Verlauf den Ort Berne. Die Zinnfigurenausstellung und die St.-Aegidius-Kirche sind sehenswert. Hinter Bardewisch verläuft die Deutsche Sielroute weiter in nordwestlicher Richtung an der Weser entlang nach Elsfleth. Im weiteren Verlauf erreichen Sie über Brake und Rodenkirchen der Weser flussabwärts folgend den Ausgangspunkt Nordenham.

Unweit nördlich können Sie bei Blexen mit der Fähre die Weser überqueren und der attraktiven Seestadt Bremerhaven einen Besuch abstatten. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum, das Technik-Museum U-Boot Wilhelm Bauer und das Auswandererhaus sind nur einige der Sehenswürdigkeiten die die Stadt bietet. Da die Route praktisch ohne Steigungen verläuft kann sie sowohl Familien mit jüngeren Kindern als auch ungeübten Freizeitradlern jeder Altersklasse uneingeschränkt empfohlen werden. Allenfalls der frische Nordseewind kann hier und da einmal dem Vortrieb Grenzen setzen, tritt aber an anderer Stelle wieder als Rückenwind positiv in Erscheinung.