Touristische Infos - LeineradwegLänge: ca. 333 kmBundesländer: Niedersachsen, Thüringen Wegweisung: stilisierter Radler auf grün-blau-gelben Hintergrund, Beschriftung Leine Radfernweg kombinierbar mit: Weser-Radweg, Weser-Harz-Heide-Radweg, Hannover-Lüneburg, Lüneburger Heide-Radweg, Mittellandkanal, Meerweg, Allerradweg, Hunteradweg, Leine-Heide-Radweg Streckenverlauf: Leinefelde - Heiligenstadt - Friedland - Göttingen - Bovenden - Einbeck - Alfeld - Elze - Pattensen - Laatzen - Hannover - Garbsen - Neustadt a.Rbg. - Schwarmstedt - Rethem/Aller - Hoya fahrradfreundliche Unterkünfte am Leineradweg fahrradfreundliche Gaststätten am Radfernweg ![]() Im Heilbad Heiligenstadt wurde der Bildhauer Tilman Riemenschneider geboren. Über Friedland erreichen Sie die an Fachwerk reiche Universitätsstadt Göttingen. In Bovenden sollten Sie einen Ausflug zur Burg Plesse nicht versäumen. Die Bierbrau- und Fachwerkstadt Einbeck beherbergt auch ein Fahrradmuseum. Prächtiges Fachwerk in Alfeld und Northeim, sowie Burgen und Schlösser im Leinebergland und im Calenberger Land hat die Route an der Leine im weiteren Verlauf zu bieten. Vom Eisenbahnknotenpunkt Kreiensen lohnt ein Abstecher nach Bad Gandersheim mit seinem romanischen Dom. In der Messestadt Hannover kann man die Barockgärten des Herrenhauser Schlosses auf sich wirken lassen. Wie wär´s mit einer Schifffahrt auf dem Steinhuder Meer, dem größten Binnengewässer in Niedersachsen? Im nahezu völlig flachen Aller-Leinetal ergeben sich Verknüpfungsmöglichkeiten zum Allerradweg und am Endpunkt der Strecke in Hoya schliesst sich nahtlos der Weserradweg an. |