Von Nordkehdingen zur Elbmündung bei Cuxhaven
Tour 14
Tourenlänge: 82,2 Km
Fahrzeit: 4 Stunden 36 Minuten
Karte: Deutsche Radtourenkarte Nr.2, Maßstab 1:100000, Haupka-Verlag
Geographische Lage: Krummendeich liegt in Nordkehdingen im Landkreis Stade
Streckenbeschaffenheit: 16% Radwege, 17% mäßig befahrene Straßen, der größte Teil verläuft auf autofreien oder ruhigen Nebenstrecken, häufig werden Deichwege genutzt Tourenverlauf: Krummendeich - Balje - Hörne - Neuhäuser Deich - Belum - Bahrdorf - Otterndorf - Altenbruch - Lüdingworth - Neuenkirchen - Brüninghemm - Kehdingbruch - Osterende - Neuhaus - Neuhäuser Deich - Hörne - Balje - Krummendeich
kombinierbar mit dem regionalen Radweg: Elbmarsch-Route


Karte • Sehenswertes • Über diese Tour • Unterkünfte • Gaststätten • Service/Verleih
Richtung |
Km |
Wegbeschreibung |
|
|
Start: an der Kirche in Krummendeich |
 |
0,0 |
Kirche links liegen lassen und immer der Deichstraße folgen |
 |
9,8 |
Richtung Ostesperrwerk |
 |
9,8 |
Weg zum Deich hoch nehmen |
 |
9,9 |
an Gabelung parallel zum Deich halten |
 |
12,5 |
zum Ostesperrwerk hin orientieren |
 |
15,1 |
Neuhäuser Deich Richtung Belum |
 |
19,3 |
Richtung B73 |
 |
19,7 |
Radweg neben der B73 |
 |
19,8 |
Bahrdorf |
 |
21,1 |
an Bushaltestelle nach rechts |
 |
22,2 |
Bahrdorf |
 |
23,2 |
an B73 auf Radweg |
 |
23,5 |
Am Kanal |
 |
23,9 |
parallel zum Hadelner Kanal |
 |
26,5 |
Richtung Hafen |
 |
28,0 |
Prof.-Carl-Langhein-Weg |
 |
28,3 |
Richtung Altenbruch/Cuxhaven |
 |
29,2 |
Richtung Strand |
 |
29,7 |
vom Deich weg orientieren |
 |
30,1 |
neue Brücke |
 |
30,3 |
Deichstraße Richtung Altenbruch |
 |
31,0 |
Richtung Altenbruch |
 |
31,9 |
weiter Richtung Altenbruch |
 |
32,6 |
Radwegweiser Richtung Cuxhaven folgen |
 |
33,6 |
Fahrrad an Gitter vorbei über Rasten schieben |
|
37,0 |
Der Nordseestrand ist erreicht. Bänke und Strandkörbe bieten sich für eine Rast an |
 |
37,0 |
zum Strandhaus Altenbruch hochfahren und dort Treppe hinunter (Rad tragen) |
 |
37,2 |
Campingplatz |
 |
37,3 |
Altenbrucher Marschenwanderweg (Holzwegweiser) |
 |
37,7 |
Altenbrucher Bahnhofstr. |
 |
38,2 |
Richtung Ortsmitte |
 |
38,8 |
Am Altenbrucher Markt (Kirche) |
 |
39,6 |
Heerstr. Richtung Lüdingworth |
 |
39,9 |
Richtung Lüdingworth Radweg |
 |
42,4 |
Jacobistr., Richtung Neuenkirchen |
 |
44,0 |
Ende des Radweges |
 |
52,1 |
Richtung Bremerhaven/Nordleda |
 |
52,2 |
Dorfstr. Radweg |
 |
52,9 |
Brüninghemm Richtung Osterbruch |
 |
55,2 |
Richtung Osterbruch/Kehdingenbruch Radweg |
 |
57,8 |
Norderende, Richtung Neuhaus |
 |
59,3 |
nicht in die Sackgasse sondern rechts |
 |
60,1 |
Brücke über Hadelner Kanal folgen, gleich dahinter: Kehdingenbruch |
 |
61,6 |
Osterende, Radweg |
 |
66,3 |
in Neuhaus in Amtshof, Richtung Ostesperrwerk |
 |
66,6 |
hinter der schmalen Gasse links |
 |
66,7 |
Schleusenstr. |
 |
67,0 |
Neuhäuser Deich |
 |
67,3 |
Richtung Ostesperrwerk |
 |
69,5 |
Klappbrücke am Sperrwerk überqueren |
 |
72,4 |
Elbdeich-West, Richtung Balje |
 |
75,8 |
Deichstr. |
|
82,2 |
Start/Ziel Kirche in Krummendeich |
Sehenswertes
Krummendeich
- St. Nicolaikirche
- Alter Elbdeich
- Naturfreibad
Balje-Hörne
- Natureum Natur- und Freilichtmuseum
- Ostesperrwerk
Neuhaus
- Ostesee mit Wasserskistation
- Hafen
Altenbruch
- Nordseestrand an der Elbmündung
Seitenanfang
Über diese Tour
Die Route knüpft an die vorhergehende Tour Nr. 13 an die ebenfalls über Krummendeich führt.
Von der Kirche aus halten wir uns eine ganze Zeitlang parallel zum Deich bis das Ostesperrwerk erreicht ist. Gleich dahinter an der Ostemündung befindet sich das Natureum, ein Natur- und Freilichtmuseum. Dann fahren wir zwischen Oste und Ostesee hindurch, kurz danach
folgt linkerhand der tideabhängige Hafen von Neuhaus. Auf kleinen Straßen und ein Stück am Hadelner Kanal
entlang fahrend erreichen wir schließlich den Otterndorfer Hafen. Hier heißt es nun auf den Radwegweiser in Richtung Altenbruch zu achten. Bevor wir dort ankommen sind noch ein paar Viehgatter zu überwinden. An der sehr breiten Elbmündung kann man eine Rast einlegen und bei schönem Wetter
baden. Wer ein Teil der Strecke mit der Bahn zurücklegen möchte hat ab Altenbruch Gelegenheit dazu. Von dort aus führt die Bahnstrecke Stade-Cuxhaven weiter bis nach Neuhaus. In Lüdingworth an einer Tankstelle sollte man Trinkflaschen auffüllen und Vorräte aufstocken, hier besteht für eine längere Wegstrecke die letzte Gelegenheit dazu. Danach geht es durchs Hadelner Land, das im Gegensatz zum Kehdinger Land mehr von Ackerbau und Viehzucht geprägt ist, aber kaum vom Obstanbau. Immer wieder führt der Weg an ausgedehnten Höfen und Feldern entlang. Von Neuhaus (Oste) kehren wir dann schließlich wieder auf der gleichen Strecke wie auf der Hinfahrt zurück zum Ausgangspunkt.
Seitenanfang
|