Radtour von Dorum nach Bad Bederkesa
Tour 16
Tourenlänge: 58,9 Km
Fahrzeit: 3 Stunden 25 Minuten
Geographische Lage: Dorum liegt nördlich der Wesermündung an der Bahnlinie Bremerhaven-Cuxhaven
Streckenbeschaffenheit: ca. 20% Radwege, der überwiegende Teil verläuft auf autofreien oder ruhigen Nebenstrecken, kaum Feldwege Tourenverlauf: Dorum - Mulsum - Sievern - Hymendorf - Drangstedt - Bad Bederkesa - Flögeln - Neuenwalde - Holßel - Dorum
Karte •
Sehenswertes • Über diese Tour • Unterkünfte • Gaststätten • Service/Verleih
Richtung |
Entfernung in Km |
Wegbeschreibung |
|
0,0 |
vom Parkplatz am Spar-Markt (gegenüber Eis-Café) nach links in die Poststr. |
|
4,0 |
hinter Mulsum Radweg verlassen Ri. Sievern in Sieverner Specken |
|
8,9 |
in Sievern weiter in Meisterstr. |
|
9,5 |
weiter in Grasweg |
|
10,0 |
an der Hauptstraße nach links orientieren |
|
10,3 |
abbiegen in den Wassermühlenweg Ri. Sieverner See |
|
10,7 |
vor dem See an Hecken entlang |
|
11,6 |
Querstraße |
|
14,2 |
bei dem einzelnen Gehöft rechts abbiegen |
|
15,4 |
Richtung Hymendorf/Drangstedt über die Autobahnbrücke |
|
20,3 |
auf abknickender Vorfahrtstraße bleiben, Ri. Drangstedt |
|
22,1 |
Hatlerfeld Wirtschaftsweg |
|
24,7 |
gleich nach den Gleisen rechts halten |
|
25,7 |
auf den Radweg gegenüber Ri. Bederkesa an stärker befahrenen Straße |
|
27,7 |
Radweg verlassen und auf Schlackenweg |
|
28,4 |
Querweg |
|
30,3 |
Hauptstr. queren |
|
30,6 |
weiter geradeaus, rechterhand Tischlerei |
|
30,8 |
dort wo der Weg scheinbar zuende geht, kurzes Stück Spurweg auf Straße nach rechts halten |
|
32,0 |
Gröpelinger Str. |
|
33,8 |
in Bad Bederkesa weiter auf Vorfahrtstr. bleiben, rechterhand Rathaus |
|
33,9 |
in die Bahnhofstr. Ri. Handwerkermuseum |
|
34,2 |
in die Raiffeisenstr. |
|
34,6 |
nach rechts der Raiffeisenstr. folgen |
|
35,2 |
im Gewerbegebiet Ri. Flögeln |
|
38,8 |
in Flögeln auf die Flögelinger Str. |
|
39,4 |
auf den Weg direkt vor der Kirche in den Kirchweg |
|
41,9 |
gleich hinter dem Wald nach links halten |
|
43,4 |
Flögeln-Stüh |
|
43,9 |
Wirtschaftsweg |
|
45,5 |
kleine Kreuzung |
|
47,5 |
Querweg |
|
48,6 |
in Neuenwalde der Bederkesaer Str. folgen in den Ort hinein |
|
49,4 |
links Ri. Dorum halten |
|
49,8 |
hinter Tankstelle rechterhand in die Dorfstr. |
|
50,2 |
Anhöhe |
|
51,2 |
nicht auf den Feldweg, sondern auf Verbundpflasterstrecke bleiben |
|
51,4 |
Ri. Autobahnbrücke |
|
54,1 |
Querdamm |
|
54,7 |
auf den die Bundesstr. begleitenden Radweg |
|
55,2 |
an großer Kreuzung rechts Ri. Dorum auf den Radweg |
|
58,9 |
das Ende der Strecke beim Eiscafé ist erreicht |
Sehenswertess1
Dorum
- Niedersächsisches Deichmuseum, Poststr. 16.
Geöffnet 1.5.-31.10. Mo.-Fr. 14-17 Uhr, Sa. u. So. 15-18 Uhr. Tel. 04742/474
Bederkesa
- Museum Burg Bederkesa, Amtsstr. 17.
Museum für Archäologie und Kulturgeschichte. Geöffnet tägl. ausser montags, Okt.-April 10-17 Uhr, Mai-Sept. 10-18 Uhr, Tel. 04745/869439-0
- Museum des Handwerks, Heubruchsweg 8. Öffnungszeiten: tgl. ausser montags 11-17 Uhr, Tel. 04745/1819
- Bederkesaer See
Lintig
- Windmühle Führungen nach Vereinbarung, Tel. 04745/6112
Seitenanfang
|
Über diese Tour |
Diese Tour lässt sich mit Tour Nr. 15 (von Cuxhaven-Altenbruch ins Land Wursten) verbinden. Folgen Sie dazu
der Beschreibung von Altenbruch bis nach Dorum zur Poststraße, dort halten Sie sich rechts in Richtung Mulsum. Von nun an fahren Sie die hier beschriebene Tour bis nach Neuenwalde. Halten Sie sich dann nicht in Richtung Dorum, sondern an dieser Stelle rechts Richtung Krempel. In Höhe des
Schützenhauses folgen Sie wiederum der Tour Nr. 15. Beide Routen zusammengefasst ergeben eine Gesamtstrecke von ca. 115 Km. Je nach Lust und Konditon also gut für eine ausgedehnte Tagestour oder einen Kurzurlaub mit ein oder 2 Übernachtungen.
Von Dorum aus geht es auf dem Radweg bis nach Mulsum und kurz danach biegen Sie nach links ab um das weite grüne Land bis nach Sievern zu durchstreifen.
In Sievern führt die Route direkt am Sieverner See entlang. Bis zum langgezogenen Straßendorf Hymendorf fahren wir auf Wirtschaftswegen. Die wenig befahrene Hauptstraße führt uns schließlich nach Drangstedt. Der Ort wird wiederum auf
einem autofreien Wirtschaftsweg weiträumig umfahren. Die Strecke führt dann an einer stärker befahrenen Straße entlang, um nach 2 Kilometern wieder auf einem kaum befahrenen Weg bis nach Bad Bederkesa hineinzuführen. Der Ort bietet sich mit seinen Cafés und Restaurants sowie dem Bederkesaer See zu einer ausgiebigen Rast an. Weiter geht es nach Flögeln, wo von der Kirche
aus wieder eine sehr ruhige Strecke bis nach Neuenwalde hineinführt. An Mais- und Kornfeldern sowie dem Windpark vorbei erreichen wir Holßel. Von hier aus führt der Radweg direkt nach Dorum zurück. Wer an einer längeren Radreise in dieser Region Gefallen gefunden hat ist mit dem Rundkurs der bereits in seinem Namen zwei der größten touristischen Anziehungspunkte vereint dem Teufelsmoor-Wattenmeer-Radweg sicherlich sehr gut bedient.
Seitenanfang
|
|