Radtour von Bremervörde nach Bad Bederkesa
|
Tour 18
Tourenlänge: 81,6 Km
Fahrzeit: 4 Stunden 54 Minuten
Geographische Lage: Bremervörde liegt auf der Linie
Stade-Bremerhaven
Streckenbeschaffenheit: 13% Radwege, ansonsten überwiegend
Wirtschaftswege, teils asphaltiert, teils mit Schotter befestigt, kurze Abschnitte auch auf
unbefestigten Feldwegen
Tourenverlauf: Bremervörde - Oerel - Bahnhof Oerel - Neu-Ebersdorf -
Krönkenhütte - Hainmühlen - Lintig - Bad Bederkesa - Ankelohe - Meckelstedt -
Großenhain - Kleinenhain - Neu Ebersdorf - Bahnhof Oerel - Oerel - Glinde -
Bremervörde
Karte • Sehenswertes • Über diese Tour • Unterkünfte • Gaststätten • Service/Verleih
|
Richtung |
Entfernung in Km |
Wegbeschreibung |
 |
0,0 |
Start ist die DJH Bremervörde in der Feldstraße, diese rechts liegen lassen |
 |
0,2 |
kurz hinter DJH rechts auf den Radweg |
 |
1,4 |
Am Steinberg Richtung Tierheim halten |
 |
|
an der B71 nach rechts orientieren |
 |
4,2 |
nach rechts auf die B495 (Radweg) |
 |
5,7 |
Glindmoorstr., teilweise Kopfsteinpflaster |
 |
7,2 |
B71 queren, gleich dahinter: Ortsschild Oerel |
 |
7,5 |
nach rechts in das Dorf hinein |
 |
9,7 |
B71 überqueren Ri. Hipstedt Radweg |
 |
11,2 |
über die Gleise linkerhand Bahnhof Oerel |
 |
13,6 |
Waldweg (kurz hinter dem letzten Haus) |
 |
15,4 |
hinter dem Waldstück links auf befestigten Wirtschaftsweg |
 |
18,0 |
an der Querstraße links halten |
 |
18,3 |
mit der kleinen Asphaltstraße nach rechts |
 |
20,0 |
Neu Ebersdorfer Str., Radweg |
 |
20,6 |
im Ort rechts auf asphaltiertem Wirtschaftsweg, später Schotterweg |
 |
21,9 |
nach links auf Schotterweg abbiegen |
 |
23,6 |
an der Gabelung links, linkerhand Hochspannungsmast |
 |
25,2 |
an Kreuzung nach rechts auf Betonplattenweg |
 |
25,8 |
weiter am Wald entlang |
 |
26,8 |
kleine Straße überqueren und weiter auf dem Feldweg |
 |
27,6 |
Am Steinweg, kleine Siedlung, danach unbefestigter Feldweg |
 |
28,7 |
am Querweg rechts |
 |
28,8 |
und gleich wieder links |
|
 |
30,1 |
dort wo der Wald endet, nach links auf Schotterweg |
|
 |
31,0 |
nach rechts orientieren, (Schild 5,5t) |
|
 |
31,6 |
auf den Plattenweg nach links |
|
 |
33,1 |
in Wüstewohlde dem Straßenschild Nach Wüstewohlde folgen |
 |
35,3 |
in Hainmühlen an der Hauptstr. nach rechts |
|
 |
35,6 |
Beschilderung Richtung Lintig folgen |
|
 |
38,4 |
in Lintig Richtung Bederkesa halten |
|
 |
39,0 |
hinter dem Ort nach rechts auf asphaltierten Wirtschaftsweg |
|
 |
40,6 |
an Querstraße nach links orientieren, Ferienhaussiedlung |
 |
41,8 |
gleich hinter Brücke auf den Radweg |
 |
42,4 |
Weg am Kanal verlassen auf Straße |
|
42,7 |
der Parkplatz an der Volksbank in der Seebeckstr. ist
erreicht |
 |
43,0 |
von hier aus wieder zurück bis an den Kanal, rechts auf Radweg |
 |
43,6 |
über Kanalbrücke |
 |
47,0 |
in Ankelohe in die Lindenallee |
 |
48,6 |
geradeaus in den Ankeloher Weg (über die Hauptstr.) |
 |
50,6 |
Meckelstedter Straße (Radweg) |
 |
52,0 |
am Ortsende nach links in einen Wirtschaftsweg |
 |
53,6 |
an der Querstraße nach rechts |
 |
54,4 |
an Gabelung nach links orientieren (rechterhand Kornfeld) |
 |
54,8 |
am Ende des Wäldchens nach rechts |
 |
54,4 |
Meckelstedter Straße |
 |
57,1 |
Richtung Köhlen in die Kleinenhainer Str. |
 |
59,4 |
an Gabelung in den rechten Feldweg halten (linkerhand Hochspannungsmast) |
 |
60,1 |
an Querweg nach rechts |
 |
60,7 |
mit dem asphaltierten Wirtschaftsweg nach links |
 |
62,0 |
in Neu-Ebersdorf nach links (Radweg) |
 |
62,6 |
Feldstraße |
 |
64,4 |
dem Wirtschaftsweg folgen |
 |
64,7 |
weiter auf dem befestigten Wirtschaftsweg |
 |
67,3 |
am Querweg nach rechts (auf den Wald hin orientieren) |
 |
69,1 |
an Querstraße nach links auf den Radweg durch Oerel-Bahnhof |
 |
71,5 |
an der B71 geradeaus nach Oerel, weiter auf Dorfstr. |
 |
73,7 |
links abbiegen |
 |
74,0 |
über B71 |
 |
75,5 |
weiter bis B495 |
 |
77,0 |
über B71 |
 |
78,4 |
nach links auf kleinen Teerweg |
 |
79,4 |
hinter Gabelung (links geht Schotterweg zum Wald hoch) nach rechts auf Radweg |
 |
81,6 |
Richtung Jugendherberge in die Feldstraße |
|
81,8 |
Der Ausgangspunkt die DJH Bremervörde ist erreicht |
Sehenswertes
- Bad Bederkesa
- Eisenbahnmuseum
- Handwerkermuseum
- Bederkesaer See
- Burg
Seitenanfang
|
Über diese Tour
|
Diese Strecke führt uns in diesem Falle von Bremervörde nach Bederkesa, nicht wie
Tour 17 in umgekehrter Richtung. Die
Wegführung weist gewisse Ähnlichkeiten auf, trotzdem ist es eine eigenständige Tour.
Es ist ebenfalls eine ruhige Strecke, wenn man mal von dem Teilstück an den stark
befahrenen Bundesstraßen 71+495 um Bremervörde herum absieht. Dafür werden wir dann
nach dem Bahnhof Oerel mit einem sehr langen autofreien Teilstück verwöhnt, das uns
durch schattenspendende Wälder, zwischen Korn- und Maisfeldern hindurch und an grünen
Wiesen entlangführt.
Auf dem Rückweg machen wir dann noch den ein oder anderen Schlenker. Auch hier fahren wir einen
Grossteil auf autofreien Strecken durch Feld und Wald. Zu guter Letzt wird dann die
gleiche Strecke (ab Neu-Ebersdorf) genutzt wie für die Hinfahrt. Da vielfach
Waldgebiete durchquert werden, werden Sie die Tour vor allen Dingen im Sommer
genießen.
Seitenanfang
|
|