Die Auetaltour

Radlerhotels Wanderhotels Radtouren Wandern Tourentipps

Die Auetaltour

Tour 20
..mehr:

Karte
 •  Sehenswertes • Über diese Tour • Unterkünfte • Gaststätten • Service/Verleih • GPS-Datei

Richtung Entfernung in Km Wegbeschreibung
0,0 von der Infotafel am Harsefelder Bahnhof Gleisanlagen links liegen lassen und vor zur Friedrich-Huth-Str.
0,1 hier links Alternativroute
0,1 vor dem Bahnübergang in Am Wieh
0,4 an Querstr. nach rechts in Grosse Gartenstr.
0,9 in Am Amtshof
1,0 hinter dem alten Brunnen nach links
1,1 vor dem Teich nach links und über zwei Holzbrücken hinweg
1,4 Am Klosterpark
1,5 Schulstr.
1,7 in Am Sande, Radweg gleich auf gegenüberliegender Seite
2,5 Butendiek, Richtung Friedhof Ehrenberg
7,1 in Bliedersdorf auf Hauptstr.
7,6 in Daudiecker Weg, hinter Feldsteinkirche
9,6 an Gabelung nach rechts orientieren, parallel zur Pferdeweide
9,8 auf Kopfsteinpflasterstraße, danach Gut Daudieck
11,3 in Horneburg nach kurzer Steigung nach links
11,6 Blumenthal, Beschilderung Radwander-Rundweg
11,8 Richtung Sandkrug, Radwegweiser
14,2 an der Sitzgruppe im Wald nach links Richtung Issendorf/Harsefeld
14,6 Teerstr. überqueren
17,7 in Issendorf Beschilderung R8 folgen
18,0 auf Stader Weg, (R8) abschüssige Straße
18,4 Horneburger Str.
18,6 Schaapwaschweg
20,5 an Querstraße nach links auf Issendorfer Weg, dahinter Ortsschild
21,6 den kleinen Feldweg auf gegenüberliegender Straße nutzen (führt bis zur Aue)
22,1 vor Hotel Eichhorn in Im Sande
22,1 und gleich wieder rechts in die Schulstr.
22,4 Teichstr.
22,5 in Am Klosterpark
22,7 am Teich rechts halten
22,8 auf dem Amtshofgelände nach rechts
22,9 über die Herrenstr. in die Grosse Gartenstraße
23,4 in Am Wieh
23,7 an dem Gleisübergang nach links in die Friedrich-Huth-Str.
23,7 und gleich wieder rechts in Am Bundesbahnhof
  23,8 die Infotafel am Harsefelder Bahnhof ist erreicht.

Sehenswertes

    Harsefeld
  • Naturschutzgebiet Aueniederung und Nebentäler
  • Mischwaldgebiet Braken
  • Amtshof mit Resten des alten Klosters und Fundamenten einer Burganlage
  • St.-Marien-und Bartholomäi-Kirche
  • Findlingsgarten am Ehrenberg
    Daudieck
  • Gutsanlage mit Gutshaus aus dem 19.Jahrhundert und einer alten Wassermühle aus dem 18.Jahrhundert
    Bliedersdorf
  • mächtige Feldsteinkirche im Ortskern aus dem 13. Jahrhundert

Seitenanfang

Über diese Tour

Am besten lässt sich diese Tour mit dem Mountain-Bike fahren, da einige Abschnitte über Sandwege führen, auf denen man mitunter nur langsam vorankommt. Die Strecke verläuft, abgesehen von den Ortsdurchfahrten, praktisch autofrei. Gleichzeitig geht es hier für norddeutsche Verhältnisse recht hügelig zu, sodass wir auf einigen Abfahrten auch einmal richtig Tempo machen können.

Das stark befahrene Zentrum von Harsefeld wird durch die Wegführung auf dieser Tour geschickt umgangen und die Route führt über Amtshof und Klosterpark in Richtung Auetal. Ein besonders schönes Fleckchen Erde ist ohne Zweifel die an einem Teich gelegene Gutsanlage Daudieck.

Hinter Daudieck fahren wir auf einem asphaltierten Wirtschaftsweg an ausgedehnten Getreidefeldern vorbei bis nach Horneburg. In Richtung Issendorf durchstreifen wir den Rüstjer Forst, ein ausgedehntes Waldgebiet, das zu Durchfahren vor allen Dingen im Sommer sehr angenehm ist. Hinter Issendorf führt die bis nach Harsefeld immer leichtes Gefälle aufweisende Strecke dann schließlich wieder am Wald entlang.

Hier können wir wie schon auf dem Weg nach Bliedersdorf den Blick auf die Aueniederung geniessen. In Harsefeld nutzen wir dann wieder die gleiche Wegführung wie zu Beginn. Die Orientierung wird auch durch zahlreiche Radwegschilder unterstützt. Darüber hinaus gibt es dann noch die Wegweiser für Radfahrer (stilisierter grüner Radfahrer auf weissem Hintergrund) mit Kilometerangaben, auf die hier und da ebenso verwiesen wird.

Seitenanfang