Radtour in den Müritz-Nationalpark
Tour 23
Tourenlänge: 46,7 Km
Fahrzeit: 3 Stunden 2 Minuten
Karte: Offizielle Radwanderkarte Feldberg-Lychener Seenlandschaft,
Maßstab 1:50000, Maiwald Karten
Geographische Lage: Feldberg liegt in Mecklenburg-Vorpommern und
grenzt an den Müritz-Nationalpark
Streckenbeschaffenheit: ca. 55% Asphalt- und gut zu fahrende
Betonplattenstraßen, Rest Schotterwege, sowie Wald- und Feldwege, nicht immer
befestigt
Tourenverlauf: Feldberg - Neuhof - Laeven - Triepkendorf - Hasselförde
- Gnewitz - Wokuhl - Herzwolde - Wutschendorf - Goldenbaum - Carpin - Steinmühle -
Grünow - Koldenhof - Neuhof - Feldberg
|
Karte • Sehenswertes • Über diese Tour • Unterkünfte • Gaststätten
|
Richtung |
Entfernung in Km |
Wegbeschreibung |
 |
0,0 |
von Bahnhofstr. in Feldberg (gegenüber Lidl-Markt) leicht bergauf Richtung
Neuhof |
 |
1,2 |
Richtung Neuhof |
 |
1,7 |
weiter Richtung Laeven |
 |
4,3 |
Richtung Triepkendorf |
 |
8,2 |
in Triepkendorf Richtung Gnewitz |
 |
10,7 |
auf Windmühle hin orientieren, Richtung Gnewitz |
 |
10,9 |
in der Gabelung nach links |
 |
12,5 |
Richtung Wokuhl |
 |
15,3 |
an Rastplatz und Infotafel vorbei |
 |
18,3 |
in Wokuhl in die Lychener Str. |
 |
18,4 |
Richtung Fürstensee |
 |
18,5 |
Richtung Goldenbaum/Herzwolde |
 |
18,9 |
Richtung Herzwolde |
 |
21,0 |
mit Straßenverlauf nach rechts, Richtung Wutschendorf |
 |
21,4 |
Eingangstor zum Müritz-Nationalpark |
 |
24,9 |
Richtung Carpin, Mecklenburgischer Seenradweg |
 |
27,4 |
von Carpin Richtung Steinmühle |
 |
31,1 |
Richtung Waldsee |
 |
31,2 |
dem Holzwegweiser Richtung Grünow folgen |
 |
32,1 |
Wegweiser gelber Vogel |
 |
32,6 |
dem gelben Schild folgen |
 |
34,0 |
Richtung Gräpkenteich |
 |
34,1 |
im Ort rechts Richtung Feldberg/Gräpkenteich |
 |
36,6 |
weiter dem Radwegweiser nach |
 |
36,7 |
an Querstr. rechts |
 |
37,1 |
an der Kreuzung in Richtung Feldberg |
 |
39,8 |
an Bushaltestelle Richtung Heilige Hallen |
 |
41,8 |
Richtung Feldberg/Neuhof |
 |
41,8 |
an Gabelung rechts (linkerhand Infotafel) |
 |
43,2 |
Richtung Feldberg |
 |
44,8 |
an Gabelung Richtung Feldberg |
 |
45,0 |
in Neuhof weiter in Richtung Feldberg |
|
46,7 |
der Ausgangspunkt ist erreicht |
|
Sehenswertes
- Triepkendorf
- Feldsteinkirche (13. Jh.)
- Wokuhl
- Pfarrsee-Badestelle
- Steinmühle
- ehemalige Wassermühle, Grünower See, Mühlenteich
Seitenanfang
|
Über diese ToursAuf dieser Strecke kommt man nur für kurze Abschnitte mit dem
Autoverkehr in Berührung. Die Route führt in den östlichen Teil des
Müritz-Nationalparks. Das Gebiet Serrahn umfasst dabei nur ein Fünftel des westlichen
Müritz-Gebietes. Die Landschaft ist gekennzeichnet durch die Endmoräne der
Weichselkaltzeit und weist dadurch ein sehr bewegtes Relief auf. Der Rückweg führt dann noch durch die Heiligen Hallen, einem unbewirtschafteten Buchenwald mit bis
zu 350-jährigen Beständen.
|
Seitenanfang
|
|