Von Zeven nach Sittensen
Tour 26
Tourenlänge: 49,1 Km
Fahrzeit: 2 Stunden 43 Minuten
Karte: Deutsche Radtourenkarte Nr.2, Haupka-Verlag, Maßstab 1:100000
Geographische Lage: Zeven liegt auf der Linie Bremen - Hamburg im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Streckenbeschaffenheit: ca. 25% Radwege, 4% Feldwege, ansonsten ruhige Nebenstraßen, asphaltierte Wirtschafts- und Betonspurwege Tourenverlauf: Zeven - Frankenbostel - Freyersen - Groß Meckelsen - Kuhmühlen - Klein Meckelsen - Sittensen - Königshof - Alpershausen - Hatzte - Ehestorf - Elsdorf - Frankenbostel - Zeven
|
|
Karte •
Sehenswertes • Über diese Tour • Unterkünfte • Gaststätten • Service/Verleih
|
Richtung |
Entfernung in Km |
Wegbeschreibung |
 |
0,0 |
von der Schulstr. in Zeven (Fussgängerzone, gegenüber Polizei) nach rechts in die Gartenstr. |
 |
0,2 |
Rhalandstr. |
 |
0,8 |
Rhalandstr. / Brakeweg |
 |
1,2 |
am Kreisel weiter geradeaus |
 |
1,8 |
Schotterweg, später asphaltierter Wirtschaftsweg |
 |
2,9 |
an Hauptstr. rechts |
 |
2,9 |
und Richtung Frankenbostel |
 |
4,7 |
weiter auf dem Radweg am Waldrand |
 |
7,1 |
Bergstr. (R2) |
 |
7,4 |
Ri. Freyersen |
 |
10,8 |
in Freyersen rechts halten |
 |
11,0 |
Eichenweg |
 |
11,1 |
Volkenser Weg |
 |
13,1 |
an Gabelung geradeaus halten |
 |
13,7 |
der Mühlenroute folgen, (Radweg) |
 |
15,1 |
in Kuhmühler Weg |
 |
15,7 |
Ri. Klein Meckelsen |
 |
16,4 |
in Bahnhofstr. |
 |
17,6 |
Klosterhörn |
 |
18,3 |
an Gabelung links halten |
 |
18,8 |
dem Radwegweiser folgen |
 |
19,9 |
in Linkskurve geradeaus (Beschilderung Ri. Sittensen folgen) |
 |
20,8 |
Beginn des Betonspurweges |
 |
22,1 |
auf dem Weg bleiben (Radwegweiser) |
 |
22,5 |
zur Autobahnbrücke hin orientieren |
 |
22,9 |
gleich hinter den Holzplanken nach rechts |
 |
23,8 |
Querstraße |
 |
24,2 |
Verkehrsschild keine Durchfahrt (Radfahrer frei) |
 |
24,3 |
Radweg |
 |
24,7 |
Königshofallee |
 |
25,7 |
weiter auf Betonspurweg |
 |
25,9 |
den steilen Weg hinab zur Ostebrücke |
 |
26,1 |
Querstraße, Siedlung |
 |
26,9 |
Querstr., kurz danach Spielplatz |
 |
27,2 |
über die Ostebrücke |
 |
27,3 |
am Hang nach rechts auf Feldweg, linkerhand Golfplatz |
 |
27,8 |
Asphaltstraße |
 |
28,2 |
Beschilderung Mühlenroute folgen |
 |
28,9 |
in der Kurve geradeaus auf Feldweg |
 |
29,2 |
nach rechts auf festeren Weg |
 |
29,9 |
Asphaltstraße |
 |
30,4 |
Richtung Mühlenroute |
 |
34,4 |
weiter auf dem Radweg |
 |
35,1 |
weiter auf Asphaltstraße |
 |
37,7 |
Mühlenstr. |
 |
38,2 |
Lange Str. |
 |
38,4 |
Frankenbosteler Str. |
 |
42,0 |
Zevener Str. |
 |
44,3 |
Ende des Radweges |
 |
|
Ri. Zeven |
 |
46,1 |
Ri. Zeven (auf linker Seite bleiben) |
 |
46,2 |
und gleich wieder links in Wirtschaftsweg |
 |
47,3 |
asphaltierter Wirtschaftsweg |
 |
47,8 |
Brakeweg |
 |
48,2 |
Rhalandstr. |
 |
48,9 |
Gartenstr. |
|
49,1 |
Ende der Strecke bei der Polizei (gegenüber Fußgängerzone) |
Sehenswertes |
Zeven
- Feuerwehrmuseum Zeven
Meyerhöfen, 27404 Zeven, Tel.: 04281/2376,
Öffnungszeiten: sonntags von 14 - 17 Uhr und nach Vereinbarung
- Museum Kloster
Klostergang 3, 27404 Zeven, Tel.: 04281/716159,
Öffnungszeiten: donnerstags 14 - 17.30 Uhr, sonntags 15 - 17 Uhr und nach Vereinbarung
- Sankt Viti Kirche
Kirchenbüro Bäckerstr. 3, 27404 Zeven, Tel.: 04281/2239
- Städtische Galerie im Königin-Christinen-Haus
Lindenstr. 11, 27404 Zeven, Tel.: 04281/716159, Öffnungszeiten: donnerstags 14 - 17.30 Uhr, sonntags 14.30 - 17.30 Uhr und nach Vereinbarung
- Stadtpark mit alten Baumbeständen
Sittensen
- Handwerkermuseum in der Wassermühle
Seitenanfang
|
Über diese Tour |
Die Route führt von Frankenbostel nach Sittensen auf dem Radfernweg Hamburg-Bremen. Die Orientierung fällt insbesondere um Sittensen nicht ganz leicht, da es hier viele Abzweigungen gibt. Allerdings kann man sich auch an den regionalen Radwegeschildern orientieren. Als Alternativroute können Sie in Sittensen auch in den Adolpshausener Weg (am Ortsende, bei der Abzweigung Königshofer Allee noch ein Stück geradeaus weiterfahren) rechts einbiegen. Folgen Sie dann erst der Beschilderung Mühlenroute und halten Sie sich in einer Linkskurve auf den Feldweg. Ab hier fahren Sie wieder nach dem Routenplaner. Die Landschaft zeigt sich abwechslungsreich und überwiegend flach. Die Radwege und Straßen sind von guter Qualität, die Betonspurwege wiesen jedoch hier und da Unebenheiten auf. Zurück nutzen wir dann ab Frankenbostel wieder die gleiche Strecke wie auf der Hinfahrt. Unterwegs überqueren wir einige Male die Oste, die hier - unweit von ihrer Quelle entfernt - noch recht schmal ist.
Seitenanfang |
|