Tour 42
Tourenlänge: 47,7 Km
Fahrzeit: 2 Stunden 44 Minuten
Karte: Lüneburger Radkarte, Maßstab 1:100000, Verlag Jens Büttler
Uelzen
Geographische Lage: Betzendorf liegt in der Lüneburger Heide, ca. 15
km südwestlich von Lüneburg
Streckenbeschaffenheit: 10% Radwege, ca. 7,5 km Feld- und Waldwege,
ansonsten asphaltierte Wirtschaftswege und ruhige Nebenstraßen
Tourenverlauf: Betzendorf - Holtorf - Barnstedt - Oechtringen - Eitzen
- Hanstedt I - Teendorf - Tatendorf - Ebstorf - Wessenstedt - Haarstorf - Schier -
Oldendorf II - Bornsen - Rieste - Grünewald - Beverbeck - Eitzen - Bardenhagen -
Barnstedt - Holtorf - Betzendorf | |
Karte • Sehenswertes • Über diese Tour • Unterkünfte • Gaststätten • Service/Verleih
|
Richtung |
Entfernung in Km |
Wegbeschreibung |
 |
0,0 |
von der Ortsmitte in Betzendorf am großen Feldstein stehend in Richtung Barnstedt
halten |
 |
0,2 |
in Holtorfer Weg, Richtung Barnstedt |
 |
4,3 |
Richtung Ebstorf |
 |
4,4 |
Richtung Wettenbostel (gegenüber dem Gasthaus) |
 |
6,7 |
Richtung Hanstedt I (Wegepilz) |
 |
7,3 |
Radwegweiser folgen |
 |
8,6 |
den Radwegweiser in den Wald hinein folgen (Pflasterstrecke) |
 |
9,3 |
an Querstraße rechts Richtung Ebstorf |
 |
10,2 |
Richtung Wettenbostel |
 |
13,0 |
Richtung Ebstorf |
 |
13,7 |
an der Gabelung rechts halten (Wegepilz Hannover) |
 |
14,4 |
Richtung Ebstorf |
 |
18,8 |
Querstraße in Hanstedt I |
 |
18,9 |
Richtung Ebstorf (Radweg) |
 |
22,8 |
an gr. Kreuzung Richtung Bienenbüttel |
 |
23,3 |
auf den Radweg gegenüber wechseln |
 |
23,7 |
Wessenstedter Str. Richtung Bienenbüttel |
 |
27,0 |
Richtung Haarstorf |
 |
28,1 |
Richtung Haarstorf halten |
 |
29,4 |
Richtung Oldendorf halten |
 |
30,5 |
Richtung Bornsen |
 |
32,0 |
in Am Kronsberg Richtung Rieste |
 |
33,7 |
Richtung Steddorf |
 |
33,9 |
Richtung Grünewald |
 |
36,8 |
mit Vorfahrtstraße in Richtung Eitzen |
 |
38,4 |
Barnstedter Straße |
 |
40,0 |
Bardenhagener Str. Richtung Ebstorf |
 |
41,1 |
Richtung Barnstedt |
 |
43,4 |
Richtung Betzendorf |
 |
47,4 |
in Betzendorf rechts halten |
|
47,7 |
Ende der Strecke |
|
Sehenswertes
- Ebstorf
- Kloster Ebstorf
Gründung um 1160 als Prämonstratenserstift.
Fertigstellung der Ebstorfer Weltkarte ( 1239 ).
- Hanstedt
- St Jakobi Kirche
Die neugotische Backsteinkirche wurde 1881 / 82 erbaut.
- Betzendorf
- St. Peter und Paul Kirche mit einem bronzenen Taufbecken aus
dem 14. Jahrhundert.
Seitenanfang
|
Über diese Tour
Dies ist eine abwechslungsreiche Strecke, die immer wieder schöne Fernsichten
ermöglicht. Das Gelände ist keineswegs flach sondern wellig bis hügelig, mit einigen
langgezogenen Auf-und Abfahrten. Die Wegqualität ist im großen und ganzen gut. Im
Wald hinter Barnstedt müssen allerdings etwas schlechtere Wege, z. Teil auch
Kopfsteinpflaster, in Kauf genommen werden.
Als eines der sechs berühmten "Lüneburger Klöster" wurde das Kloster Ebstorf durch
die sogenannte "Ebstorfer Weltkarte" weltbekannt. Im Kloster sehen Sie heute eine
originalgetreue Kopie des 13 qm großen Pergaments, welches das Weltbild aus dem 13.
Jh. darstellt.
Hinter Ebstorf verläuft der Weg dann fast durchweg auf ruhigen Nebenstraßen. Eine
ideale Strecke auch für Rennradler die sich gleichzeitig an der schönen hügeligen
Landschaft mit ihren weiten Feldern und Wiesen erfreuen können.
Wenn Sie bereits ab Amelinghausen starten möchten können Sie erst der Tour Rund um Amelinghausen bis nach Betzendorf, und dann dem Routenplaner bis zum
Endpunkt der Tour folgen. Dann folgen Sie wieder der Tour Nr. 41 bis nach
Amelinghausen. Die Gesamtstrecke hat kombiniert eine Länge von ca. 93 km und dürfte
damit für trainierte Radler als ausgedehnte Ganztagestour noch geeignet sein.
|
Seitenanfang
|
|