Drei-Badeseen-Tour
Tour
60
Start: Jesteburg
Tourenlänge: 50,5 Km
Fahrzeit: 3 Stunden 21 Minuten
Karte: Offizielle Radwanderkarten Landkreis Harburg, Karte West + Ost,
Maiwald Karten
Geographische Lage: Jesteburg liegt in der Nordheide in der Nähe von
Buchholz i.d.N.
Streckenbeschaffenheit: Wirtschaftswege und kaum befahrene
Nebenstraßen, sowie Feld- und Waldwege. Im Waldgebiet Buchwedel z.T. recht sandige Wege, dieser Abschnitt kann aber umgangen werden (siehe weitere Beschreibung), etwas hügelig.
Tourenverlauf: Jesteburg - Marxen - Ramelsloh - Ohlendorf - Stelle -
Maschen - Hörsten - Maschen - Horst - Jesteburg |
| |
Karte • Sehenswertes • Über diese Tour • Unterkünfte •
Gaststätten • Service/Verleih
|
Richtung |
Ort |
Wegbeschreibung |
 |
0,0 |
Ausgangspunkt ist die Ecke Schützenstraße/Moorweg, gegenüber von
Möbelhaus Voss. Von hier aus rechts in den Moorweg einbiegen. |
 |
0,6 |
Marxener Weg |
 |
0,8 |
weiter auf Feldweg |
 |
2,1 |
an der Seeve Radweg Nr. 5 in Richtung Ramelsloh nach links folgen |
 |
2,8 |
mit der Eisenbahnbrücke nach rechts |
 |
3,9 |
in Marxen an Querstr. links |
 |
4,0 |
Moorburg |
 |
4,6 |
Hauptstr. |
 |
5,1 |
Hinter der Bahn |
 |
5,8 |
Wirtschaftsweg |
 |
6,2 |
an Querweg nach links und über die Bahnbrücke |
 |
6,7 |
Radwegweiser nach rechts folgen |
 |
9,2 |
geradeaus in Langenwehlen |
 |
10,3 |
nach rechts und über die Bahnbrücke |
 |
11,0 |
Hinter den Höfen |
 |
11,6 |
weiter auf Radweg in Richtung Horst |
 |
12,0 |
vor Bushaltestelle rechts in Buchwedelweg |
 |
13,2 |
Richtung Ohlendorf |
 |
13,7 |
an Gabelung links in Pferdeweg Achtung: schwieriges Wegstück durch den Buchwedel, Alternativstrecke: siehe Beschreibung unten |
 |
14,2 |
am Ende der Straße links halten |
 |
14,7 |
weiter auf teilweise sandigen Feldweg (im weiteren Verlauf verläuft rechts davon
ein fester, schmälerer Waldweg) |
 |
17,2 |
sofort am Ende des Waldes auf Feldweg nach rechts halten |
 |
18,0 |
an Querstraße nach links orientieren |
 |
18,2 |
scharf rechts abbiegen |
 |
18,4 |
ab hier Feldweg |
 |
18,7 |
nach links und gleich danach der Rechtskurve des Weges folgen |
 |
19,1 |
ab hier wieder befestigter Weg |
 |
20,4 |
am Gasthaus Kieselshöh links halten und auf gegenüberliegenden Radweg wechseln |
 |
21,9 |
hinter der Autobahnbrücke links in Lohchaussee |
 |
22,9 |
Querstraße |
 |
23,2 |
am Ende des Weges links halten und auf Radweg, kurz darauf Rastplatz |
 |
24,3 |
in Rechtskurve geradeaus auf Feldweg |
 |
24,8 |
B4 queren und auf Radweg nach links |
 |
25,5 |
Richtung Maschen, Tour Nr. 11 folgen |
 |
25,8 |
Schotterweg verlassen und nach rechts |
 |
25,9 |
und gleich wieder rechts und immer am See entlang |
 |
26,8 |
an Gabelung rechten Weg folgen |
 |
26,9 |
Rechtskurve folgen |
 |
26,9 |
und gleich wieder rechts weiter auf Radweg bergauf in Richtung Brücke |
 |
28,4 |
Tour Nr. 11, geradeaus folgen |
 |
29,1 |
in Hörsten weiter auf Deichkrone |
 |
29,8 |
Deichkrone verlassen und nach rechts in Moordamm(Sackgasse) |
 |
30,3 |
weiter auf Radweg |
 |
30,5 |
am See links halten |
 |
31,0 |
weiter am Bahndamm entlang |
 |
31,7 |
der Tour Nr. 9 durch die Bahnunterführung folgen |
 |
32,1 |
über die Brücke |
 |
32,1 |
und dann gleich wieder links |
 |
32,7 |
erneut wieder über eine Brücke nach links |
 |
32,7 |
und sofort wieder rechts auf Radweg am Fluss entlang |
 |
33,2 |
an Gabelung rechts halten |
 |
33,4 |
nun links auf Feldweg |
 |
33,4 |
und über die Brücke nach rechts |
 |
33,5 |
an Kleingartensiedlung vorbei |
 |
33,8 |
Seevetalstr. |
 |
35,1 |
am Ende der Straße ganz leicht nach rechts |
 |
35,1 |
und sofort nach links (aber nicht auf Radweg sondern auf schmale
Asphaltstraße) |
 |
35,3 |
zum See hin orientieren |
 |
35,4 |
nun immer am See entlangfahren |
 |
36,2 |
vom See weg nach rechts |
 |
36,2 |
und gleich nach links auf Schotterweg |
 |
36,5 |
Richtung Ohlendorf, Tour Nr. 11 folgen |
 |
39,9 |
Richtung Horster Mühle |
 |
40,4 |
Richtung Ramelsloh, Tour Nr. 5 folgen |
 |
41,5 |
Richtung Marxen Tour Nr. 5 folgen |
 |
46,6 |
weiter geradeaus |
 |
47,0 |
ab hier sandige Wegstrecke, teilweise schieben |
 |
47,7 |
weiter in Süldsberg, ab hier auf dem schon befahrenen Weg zurück bis zum
Ausgangspunkt |
 |
48,4 |
hinter Bahnunterführung sofort nach rechts |
 |
49,6 |
Asphaltstraße |
|
50,5 |
Ende der Strecke, Ecke Schützenstraße/Moorweg in Jesteburg |
Sehenswertes
- Jesteburg
- Jesteburger
Puppenmuseum
21266 Jesteburg, Erikaweg 1, geöffnet Mi-So. von 14-18 Uhr
- Reetdachhäuser z.B. Heimathaus mit Museum
- Maschen
- Rangierbahnhof Maschen
In der Zeit v. 1970-1977 wurde Europas größter Rangierbahnhof vor den Toren
Hamburgs in Maschen gebaut
- Handeloh
- Der 1,2 km lange Planetenlehrpfad informiert von der Sonne bis Pluto über die
Planeten unseres Sonnensystems
- Marxen
- Feuerwehrmuseum
Öffnungszeiten: Sa-So u. Feiertag 10-16 Uhr, Tel: 04185/4450
|
Über diese Tour
Dies ist eine Tour die zu keiner Zeit Langeweile aufkommen lässt und darüber hinaus
bemerkenswerte Kontraste bietet. Ab Jesteburg führt sie auf teilweise sandigen Weg
immer wieder an der reizvollen Seeve entlang. Hinter der Seevebrücke geht es
dann recht steil bergan bis dann der Weg nach rechts über die Bahnbrücke nach Marxen weiterführt. Hier heisst es ein wenig aufpassen in kurzen Abständen
wird die Richtung geändert. Dafür führt der Weg auf der kleinen Straße Langenwehlen
meist geradeaus, um dann kurz vor Ramelsloh nach rechts in den Ort abzubiegen.
Nun geht es ein Stück in Richtung Horst und an einer Bushaltestelle nach rechts in
den Buchwedelweg. Der Buchwedel zwischen Ohlendorf und Stelle ist ein ausgedehntes
Waldgebiet, das durch eine Vielzahl von leider oft sehr sandigen Wegen erschlossen ist.
Für den Radler gibt es dannn nur noch die Möglichkeit zeitweilig eine Schiebepassage einzulegen.
Wer dieses Gebiet meiden möchte hält sich aus der Straße Hinter den Höfen kommend in Ramelsloh rechts und gleich darauf an der großen Kreuzung links in Richtung Ohlendorf. Hier folgen Sie immer weiter geradeaus der Durchgangsstraße. Etwa zwei Kilometer nach Ohlendorf biegen Sie dann nach links in Richtung Stelle ab. Ab dem Gasthaus
Kieselshöh, das nach zwei weiteren Kilometern an der rechten Seite liegt, können Sie sich wieder an der Beschreibung des Routenplaners orientieren. Hier bleiben Sie auf dem Radweg und überqueren bald darauf die Autobahn
Maschen-Lüneburg. Kurz darauf geht es weiter auf meist asphaltierten
Wirtschaftswegen.
Am Ortsausgang von Stelle kommen Sie an einer knorrigen, alten und vom Wind
gebogenen Kiefer vorbei. Als nächstes Ziel wird dann der
See im Maschener Moor avisiert. Dieser kann auf einem Rundweg vollständig umfahren
werden. Hier gibt es eine Reihe schöner Badeplätze u.a. unter schattigen Birken
direkt am See. Weiter führt die Route dann über den Rangierbahnhof Maschen, der von
der Vogelperspektive von einer Brücke beobachtet werden kann. Der
Rangierbahnhof offenbart vor allen an Wochentagen eine große Betriebsamkeit und wirkt
dabei wie eine riesige Spielzeugeisenbahnanlage.
Im weiteren Verlauf führt dann der Weg durch Hörsten auf einer Deichkrone entlang
um bald darauf den See im Großen Moor zu erreichen. Auch hier finden sich wieder
einige schöne Badestellen. Zu guter Letzt wird dann der Pulvermühlenteich, der über
eine Einkehrmöglichkeit in Ufernähe verfügt, erreicht. Naturfreunde dürfte dieses
Gewässer eher weniger anziehen, da es sich in unmittelbarer Nähe zur Autobahn
befindet. Im weiteren Verlauf führt dann der Weg durch Maschen und schließlich am
Westufer des Sees im Maschener Moor entlang. Dann passieren wir eine sehr ruhig
gelegene Wohnsiedlung, die weitgehend noch zu Maschen gehört und queren bei Horst
erneut die Autobahn. Zwischen Ramelsloh und Jesteburg lässt sich dann eine
Schiebepassage auf einem 400m langen sehr sandigen Teilstück kaum vermeiden. Weiter
geht es nun bergab bis zur Seevebrücke um an grünen Wiesen vorbei bald wieder den
Ausgangspunkt zu erreichen. Diese Tour knüpft übrigens nahtlos an die Tour Nr. 59 an die von Wintermoor nach Jesteburg führt.
Ebenso kann die Wegführung dazu genutzt werden die Nordheide mit dem Elberadweg zu
verknüpfen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Ab dem Gasthaus Kieselshöh bleiben Sie immer auf dem Radweg und
erreichen über Stelle den an der Elbe gelegenen kleinen Ort Fliegenberg.
2. Sie folgen der Wegbeschreibung bis über die Bahnbrücke am
Rangierbahnhof Maschen und biegen sofort dahinter scharf rechts ab, kurz darauf
halten Sie sich links. Dann biegen Sie hinter einer Holzbrücke wieder nach rechts ab
und fahren nun immer an der Seeve entlang bis nach Wuhlenburg. Hier haben Sie
ebenfalls Anschluss an den Elberadweg.
|
Seitenanfang
|
|