Heide-Elbe-Tour 1
Tour
68
Start: Garstedt
Tourenlänge: 51,5 Km
Fahrzeit: ca. 3 Stunden
Karte: Offizielle Radwanderkarte Landkreis Harburg, Karte Ost, Maßstab
1:50000, Maiwald Karten
Geographische Lage: Garstedt liegt in der Lüneburger Heide etwa 40 Km
südöstlich von Hamburg
Streckenbeschaffenheit: überwiegend wenig befahrene Nebenstraßen und
asphaltierte Wirtschaftswege sowie gut befahrbare Feldwege, kürzere Abschnitte auch auf
Radwegen, zwischen Garstedt und Wuhlenburg flach, von Stelle bis Garstedt wellig bis
hügelig
Tourenverlauf: Garstedt - Luhdorf - Roydorf - Grevelau -
Ashausen-Bahnhof - Achterdeich - Wuhlenburg - Stelle - Holtorfsbostel - Thieshope -
Tangendorf - Wulfsen - Garstedt
Karte • Über diese Tour • Unterkünfte • Gaststätten Einkehrtipp Tangendorf • Impressionen
|
Richtung |
Ort |
Wegbeschreibung |
 |
0,0 |
vom Garstedter Informationszentrum in der Ortsmitte halten Sie sich
geradeaus in Richtung Vierhöfen |
 |
2,0 |
300m hinter der Luhebrücke abbiegen auf asphaltierten Wirtschaftsweg |
 |
2,4 |
ab hier weiter auf breitem Feldweg |
 |
2,7 |
an der Kreuzung nach links orientieren |
 |
3,5 |
Straße queren und weiter auf Wirtschaftsweg |
 |
5,6 |
halblinks Richtung Luhdorf |
 |
7,9 |
weiter in Richtung Winsen |
 |
8,5 |
Straße queren und weiter in Brümmelkamp |
 |
8,7 |
Luhdorfer Bahnhofstraße |
 |
9,0 |
rechts halten |
 |
9,1 |
und gleich darauf in Dorfeck abzweigen |
 |
9,2 |
leicht rechts versetzt geradeaus auf schmale Teerstraße |
 |
9,9 |
dem Weg nach links folgen und gleich darauf die Autobahn unterqueren |
 |
10,4 |
am Ende des Weges links halten |
 |
10,6 |
In´n Dörp, Ri. Grevelau |
 |
11,0 |
in der Ortsmitte rechts halten |
 |
11,1 |
Meskers Brouk |
 |
12,8 |
Straße queren und geradeaus in Richtung Ashausen |
 |
13,6 |
an Gabelung weiter geradeaus am Bahndamm entlang |
 |
14,6 |
Richtung Ashausen |
 |
15,3 |
an einer Sternkreuzung halbrechts halten auf Wirtschaftsweg |
 |
16,2 |
mit der Unterführung die Bahn unterqueren |
 |
16,2 |
und gleich darauf links halten |
 |
16,3 |
und wieder sofort darauf rechts leicht bergauf |
 |
16,4 |
Querstraße |
 |
16,5 |
an der B4 Richtung Stelle (Radweg) |
 |
17,5 |
Achterdeich |
 |
17,6 |
und gleich wieder rechts in Achterdeich |
 |
19,9 |
Straße queren und weiter auf Deichkrone |
 |
21,2 |
Im Vie |
 |
24,7 |
weiter in Richtung Over |
 |
24,9 |
hinter der Seevebrücke links Richtung Maschen |
 |
27,9 |
weiter über die kleine Holzbrücke |
 |
28,7 |
am Ende des Asphaltweges links |
 |
|
gleich hinter dem Ortsschild von Stelle rechts in Richtung
Buchwedel (grünes Schild) |
 |
31,2 |
die Bundesstraße 4 queren (absteigen), und geradeaus in den Wald auf Feldweg |
 |
31,5 |
mit dem Weg nach links fahren |
 |
32,5 |
zum Ziegeleiweg |
 |
33,2 |
hinter der Brücke weiter geradeaus |
 |
34,5 |
am Ende des Weges im Buchwedel links halten |
 |
34,8 |
am Gasthof Kieselshöh rechts und weiter auf Betonplatten |
 |
37,2 |
am Ende des Waldes links auf Sandweg |
 |
37,6 |
mit dem Weg einer Rechtskurve folgen |
 |
38,3 |
an einer Kreuzung dem Holzwegweiser in Richtung Holtorfsloh
folgen |
 |
39,7 |
an der Hauptstraße weiter geradeaus |
 |
40,3 |
zum Kreuzberg |
 |
40,8 |
rechts auf einen Feldweg abbiegen |
 |
41,2 |
Up de Heid |
 |
43,0 |
am Ende des Weges links und nach Thieshope hinein |
 |
43,5 |
am Ende der Straße links |
 |
43,5 |
und sofort wieder rechts in Richtung Tangendorf |
 |
45,0 |
gleich hinter der Bahnunterführung in Westerberg |
 |
45,3 |
links halten |
 |
45,4 |
Am Schulberg |
 |
45,6 |
am Gasthof Vossbur links halten |
 |
46,1 |
Richtung Wulfsen |
 |
46,4 |
weiter in Richtung Garstedt |
 |
48,0 |
Radwegweiser |
 |
48,4 |
halbrechts in Am Mühlenteich |
 |
48,7 |
Mühlenweg |
 |
49,1 |
mit der abknickenden Vorfahrtstraße nach links |
 |
49,7 |
weiter geradeaus in die Bahnhofstraße |
 |
50,1 |
Straße und Gleise queren und weiter geradeaus |
 |
51,4 |
geradeaus in die Hauptstraße |
 |
51,5 |
links abbiegen. Ende der Rundtour am Garstedter
Informationszentrum |
Sehenswertess
- Wulfsen: Wassermühle mit angeschlossenen Sägewerk und Wohnhaus des Müllers
- Garstedt: Aussichtsturm auf dem Hamberg
|
Über diese Tour
Hier haben Sie eine abwechslungsreiche Rundtour die verschiedene
Landschaftselemente miteinander verbindet. Auf den ersten Kilometern begegnen Ihnen
weites Ackerland und grüne Wiesen. Die Streckenführung bis nach Grevelau verläuft auf
völlig ebenen Wegen die nur selten vom Straßenverkehr tangiert werden. Zwischen
Ashausen und Achterdeich nutzen Sie dann für einen Kilometer den Radweg an der B4.
Von Achterdeich bis nach Wuhlenburg führt der Weg nun immer am Deich entlang.
Reetgedeckte Häuser stehen rechts kaum mehr als 1 Meter vom Straßenrand entfernt.
Diese Strecke ist allerdings nicht völlig autofrei. Insbesondere an nicht einsehbaren
Kurven kann plötzlich ein Auto oder ein Trecker scheinbar aus dem Nichts auftauchen.
Halten Sie sich daher hier gerade an solchen Stellen scharf rechts und fahren Sie in
der Gruppe nicht nebeneinander. In Wuhlenburg treffen Sie dann auf den Elberadweg.
Unsere Strecke verläuft dann weiter parallel zur Seeve zuerst auf festem Sandweg dann
auf Asphaltweg für ein ganzes Stück völlig autofrei. In Stelle durchfahren Sie ein
Gewerbegebiet und queren dann die B4. Da die Bundesstraße stark befahren ist sollten
Sie hier unbedingt absteigen. Nun haben Sie eine langanhaltende Steigung bis zu einem
Sportplatz zu bewältigen. Bald darauf erreichen Sie den Buchwedel, ein herrliches,
hügeliges Waldgebiet mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen.
Ab Kieselshöh radeln Sie dann auf einem Betonplattenweg allererster Güte. Am
Waldende halten Sie sich links auf einen unbefestigten, sandigen Weg. Dies ist ein
nicht so mühelos zu befahrender Abschnitt und sicherlich die schwierigste Wegstrecke
auf der ganzen Tour. Dafür fahren Sie hier allerdings auch abseits des
Straßenverkehrs. Wer lieber auf Asphalt weiter fahren möchte kann sich hier am Ende
des Radweges auch weiter geradeaus auf der Hauptstraße in Richtung Holtorfsloh
halten, allerdings gibt es hier keinen separaten Radweg, zudem müssen Sie zwei
Straßen queren. Falls Sie diese Variante bevorzugen empfiehlt es sich wegen der
schlechten Einsehbarkeit an dieser Stelle abzusteigen. Zum Teil auf Asphalt, zum Teil
auf gut zu fahrenden Feldwegen erreichen Sie nach Holtorfsloh das kleine Dorf
Thieshope. Dort empfängt Sie am Ortsanfang eine herrliche Allee. Auf einer
abschüssigen Straße erreichen Sie das ruhige gelegene Tangendorf. Über den
idyllischen Ort Wulfsen - der abseits der Hauptverkehrsströme liegt - erreichen Sie
schließlich mit Garstedt den Ausgangspunkt dieser Tour. Wer mag kann nun noch einen
Abstecher zum Aussichtsturm auf dem Hamberg unternehmen. Dazu halten Sie sich auf der
Hauptstraße ein kurzes Stück in Richtung Salzhausen. Kurz darauf biegen Sie rechts ab
in die Straße Am Hamberg. Nach einigen hundert Metern halten Sie
sich halblinks und folgen nun immer diesem Weg. Im weiteren Verlauf zweigt dann der
steil ansteigende Weg zum Hamberg rechts ab. Einkehrmöglichkeiten finden Sie in
Luhdorf, Stelle (Gasthaus Kieselshöh), Thieshope, Tangendorf (Gasthof Vossbur)und Wulfsen.
|
Seitenanfang
|
|
an der Seeve bei Wuhlenburg
|

|
Wulfsen
|
 |
Allee in Thieshope
|
 |
Aussichtsturm auf dem Hamberg in Garstedt
|
Seitenanfang
|
|