Tour 73 Start: Handeloh | Ziel: Soltau Tourenlänge: 37,4 Km Fahrzeit: 2 Stunden und 40 Minuten Geographische Lage: Handeloh liegt in der Nordheide ca. 40 km südlich von Hamburg Streckenbeschaffenheit: erste Hälfte vorwiegend Feldwege, mit einigen schwierigen Abschnitten auf sandigen oder moorigen Wegen, der Rest meist Nebenstraßen und asphaltierte Radwege, zu 85% autofrei Tourenverlauf: Handeloh - Hillern - Wolterdingen - Ahlften - Soltau |
Karte • Sehenswertes • Über diese Tour • Unterkünfte • Gaststätten • Ovl-Datei |
Richtung | Ort | Wegbeschreibung | |
![]() |
0,0 | Sie beginnen die Tour in Handeloh und folgen von Wörme kommend dem Wegweiser Planetenlehrpfad auf einen asphaltierten Wirtschaftsweg | |
![]() |
1,5 | an einer Kreuzung weiter geradeaus, schwieriges Wegstück | |
![]() |
6,6 | Wegweiser Richtung Barrl folgen | |
![]() |
7,9 | Straße queren und weiter auf Feldweg | |
![]() |
9,8 | Richtung Niederhaverbeck | |
![]() |
10,9 | Richtung Scharrl | |
![]() |
12,1 | Richtung Scharrl | |
![]() |
12,4 | der Spitzbubenweg kreuzt die Strecke | |
![]() |
15,7 | dem Wegestein geradeaus in Richtung Tütsberg folgen | |
![]() |
17,0 | am Ende des Weges weiter auf Asphaltstraße | |
![]() |
19,7 | an der großen Kreuzung nach rechts in Richtung Heber orientieren | |
![]() |
20,0 | Richtung Hillern(Wegestein) | |
![]() |
20,2 | weiter auf Feldweg | |
![]() |
22,5 | Ende des Feldweges, weiter auf Asphaltweg | |
![]() |
25,4 | in Hillern B3 queren | |
![]() |
27,9 | hinter den Bahngleisen links | |
![]() |
30,8 | am Ende der Straße in Wolterdingen links abbiegen | |
![]() |
31,1 | Richtung Ahlften | |
![]() |
33,5 | Ende des Weges | |
![]() |
33,9 | Ahlftener Kirchweg | |
![]() |
34,4 | an der B3 weiter auf Radweg(Straßenseite wechseln) | |
![]() |
37,2 | an der Fußgängerampel scharf links abbiegen | |
37,4 | Ende der Strecke, Beginn der Fußgängerzone in Soltau | ||
Sehenswertes
| |||
Über diese TourDiese Strecke ist für diejenigen interessant denen es auf eine halbe Stunde mehr oder weniger Fahrzeit nicht ankommt und die einer weitgehend autofreien Routenführung durch die Natur den Vorzug geben. Am besten ist diese Tour sicherlich für Mountainbiker geeignet. Nachdem Sie den Planetenlehrpfad in Handeloh hinter sich gelassen haben steht Ihnen auch schon bald ein recht schwieriges Wegstück bevor. Hier und da werden Sie nur im Schritttempo vorankommen. Mal sind es sandige Wege die den Vortrieb bremsen ein anderes Mal kommen Sie auf moorigen Untergrund nur mit Mühe auf schmaler Spur neben dem aufgeweichten Hauptweg voran. Im weiteren Verlauf wird der Weg dann aber zunehmend besser. Ein besonders schönes Stück erwartet Sie in der Nähe des Tütsberges. Dort treffen Sie auf ausgedehnte Heideflächen soweit das Auge reicht. Spätestens hier werden Sie für das mühsame Wegstück auf den ersten Kilometern reichlich belohnt. Zwischen Hillern und Soltau verläuft die Strecke dann fast ausnahmslos auf wenig befahrenen Nebenstraßen und gut ausgebauten Radwegen. Über Wolterdingen und seiner schönen Kirche mit dem hölzernen Glockenturm sowie Ahlften erreichen Sie fast mühelos das Zentrum von Soltau. Kombinationsmöglichkeiten ergeben sich in Handeloh mit der Tour Nr. 59 (von Wintermoor nach Jesteburg), sowie mit der Tour Nr. 58 (Auf Spitzenbubenwegs Pfaden) die auch einen Start ab Schneverdingen ermöglicht. Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten gibt es unterwegs kaum. Es empfiehlt sich also auf jeden Fall vor dem Start für einen ausreichenden Wasservorrat zu sorgen. | |||