Touristische Infos - VilstalradwegLänge: 88 kmBundesländer: Bayern Wegweisung: durchgehende und einheitliche Beschilderung Streckenbeschaffenheit: fast durchweg asphaltierte Nebenstraßen, Fahr- und Radwege, meist eben mit wenigen leichten Steigungen kombinierbar mit: Donauradweg, Tour de Baroque Streckenverlauf: Vilsbiburg - Frontenhausen - Reisbach - Mettenhausen - Eichendorf - Aldersbach - Vilshofen Hotels der Region • Gaststätten der Region • Sehenswertes ![]() Der Vilstalradweg in Niederbayern führt die Radler von Vilsbiburg über Frontenhausen und Aldersbach nach Vilshofen. Während der ganzen Zeit radeln Sie entlang des Laufes der Vils und erleben zahlreiche hübsche Ortschaften mit schlichten Dorfkirchen, Weilern und Einöden. In Aufhausen kann die Ausgrabungsstätte der "Venus von Aufhausen", einem 6000 Jahre alten antropomorphen Gefäß, welches bisher das einzigste in Europa ist, besichtigt werden. In Aldersbach lockt das Brauereimuseum in der klostereigenen Brauerei des ehemaligen Zistenzienserklosters zu einem Besuch. Am Ende der Strecke kann der Donauradweg weiter befahren werden. Sehenswertes
nach oben |