Touristische Infos - Deutsche Weinstraße RadwegLänge: 98 kmBundesländer: Rheinland-Pfalz Wegweisung: durchgehende Beschilderung mit dem Logo des Radfernweges für Tal- und Höhenroute Streckenbeschaffenheit: überwiegend asphaltierte Wirtschafts- und Radwege, zahlreiche Steigungen von leicht bis schwer. Als Alternative können sechs Talrouten befahren werden. kombinierbar mit: Kraut und Rüben-Radweg, Barbarossa-Radweg Streckenverlauf: Bockenheim - Grünstadt - Bad Dürkheim - Deidesheim - Neustadt a.d. Weinstraße - Edenkoben - Frankweiler - Gleiszeilen - Bad Bergzabern - Schweigen-Rechtenbach - Wissembourg fahrradfreundliche Hotels am Radweg Deutsche Weinstraße ![]() Etwa auf der Mitte der Route liegt Edenkoben. Das Schlösschen Villa Ludwigshöhe, ein ehemaliger Sommersitz des Königs Ludwig I. von Bayern, ist die größte Sehenswürdigkeit des Ortes. Weiter führt der Weg dann über Gleisweiler und Siebelingen in die Kurstadt Bad Bergzabern. Neben dem Schloss lockt auch das Westwallmuseum zu einem Besuch. Von hier ist es nun nicht mehr weit bis nach Schweigen-Rechtenbach. Hier gibt es neben dem bekannten Deutschen Weintor zahlreiche typische Pfälzer Straußwirtschaften und Gaststätten. Unmittelbar auf anderer Seite der offenen Grenze zu Frankreich liegt die elsässische Stadt Wissembourg die über eine Bahnverbindung nach Neustadt an der Weinstraße verfügt. nach oben |