Radlerhotels Wanderhotels Radtouren Wandern Tourentipps

Touristische Infos - Naheradweg

Länge: ca. 120 km
Bundesländer: Rheinland-Pfalz
Wegweisung: durchgehende Beschilderung mit dem Logo des Radweges
Streckenbeschaffenheit: Außerhalb von Städten meist auf asphaltierten Wald- und Wirtschaftswegen und einer stillgelegten Bahntrasse, teilweise hügelig
kombinierbar mit: Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg, Glan-Blies Radweg, Rheinradweg
Streckenverlauf: Selbach - Nohfelden - Birkenfeld - Idar-Oberstein - Fischbach - Kirn - Bad Sobernheim - Schloßböckelheim - Bad Kreuznach - Bingen

fahrradfreundliche Unterkünfte am Naheradweg
Naheradweg Karte

Der Nahe-Radweg folgt dem Lauf des Flusses Nahe von seiner Quelle bei Selbach bis zur Mündung in den Rhein bei Bingen. Radreisende erwartet eine abwechslungsreiche Flusstour. Die tiefen Hunsrückwälder, die Edelsteinregion um Idar-Oberstein, das Weinanbaugebiet Nahe und Bade- und Kurstädte sorgen für die Akzente. Die Bahnanbindung ist sehr gut, da die ganze Strecke von der Bahnlinie Saarbrücken-Mainz begleitet wird. Während der erste Teil zwischen Selbach und Idar-Oberstein mit einigen kräftigen Steigungen aufwartet, verläuft der zweite Abschnitt bis Bingen meist steigungsfrei. Wer möchte kann hier auf dem Rheinradweg weiterradeln.