Touristische Infos - Schwarzwald-RadwegLänge: 375 kmBundesländer: Baden-Württemberg Wegweisung: durchgehende Beschilderung mit dem Logo des Radweges Streckenbeschaffenheit: durchweg gut befahrbare Wege, teils asphaltiert, teils Forstwege, häufig autofrei, viele Steigungen kombinierbar mit: Stromberg-Enztal-Radweg, Drei Täler-Radweg, Dreiland-Radweg, Kinzigtalradweg Streckenverlauf: Karlsruhe - Bad Herrenalb - Gernsbach - Forbach - Mummelsee - Wolfach - Schönwald i. Schwarzwald - Titisee-Neustadt - Feldberg - Todtnau - Marzell - Kandern - Lörrach fahrradfreundliche Unterkünfte am Schwarzwald-Radweg • Sehenswertes ![]() Besondere Höhepunkte der Tour sind beispielsweise der 1493 Meter hohe Feldberg, der höchste Berg des Schwarzwaldes, sowie der sagenumwobene Mummelsee oder die Triberger Wasserfälle die über einen kurzen Abstecher erreicht werden können. Wer neben der herrlichen Natur des Schwarzwaldes auch mehr über Kultur und die örtlichen Traditionen erfahren möchte, wird auf dieser Tour ebenfalls fündig. Spannende Museen, Schaubergwerke oder Glasbläsereien lohnen den Besuch. Idyllisch gelegene Seen wie der Schluchsee oder der Titisee sind weitere Höhepunkte auf dem Weg durch die beliebte Wanderregion. Sehenswertes
nach oben |