Radlerhotels Wanderhotels Radtouren Wandern Tourentipps

s

Touristische Infos - Kinzigtalradweg

Länge: 103 km
Bundesländer: Baden-Württemberg
Wegweisung: Beschilderung mit eigenem Logo
kombinierbar mit: Schwarzwald-Weg, Rheinradweg, Drei-Täler-Radweg
Streckenverlauf: Freudenstadt - Loßburg - Alpirsbach - Schenkenzell - Schiltach - Halbmeil - Wolfach - Hausach - Haslach - Steinach - Biberach - Gengenbach - Ohlsbach - Ortenberg - Offenburg

Kinzigtal-Radweg Karte

Die Kinzig entspringt auf der Gemarkung der Gemeinde Loßburg im Landkreis Freudenstadt und mündet bei Kehl in den Rhein. Gut ausgebaute Rad- und Wirtschaftswege sorgen für erholsames Genussradeln. Nur wenige kurze Abschnitte führen durch verkehrsreichere Orte. Die Radler erwartet eine sehr bequeme Tour in einzigartiger Landschaft, die absolut familientauglich ist. Alle Orte sind auch gut mit der Bahn zu erreichen. Eine traumhafte Landschaft mit Wäldern, Wiesen, Weinreben und weiten Tälern gilt es zu erleben. Alle Orte bieten Sehenswertes und es gibt zahlreiche Möglichkeiten zum Einkehren.

Die Tour beginnt in Freudenstadt, das zwischen hohen Schwarzwaldbergen liegt. Der nächste Ort ist der staatlich anerkannte Luftkurort Loßburg. Die Nähe zum Tannenhochwald garantiert hier gesundes, mildes Klima. Loßburg ist als ein sehr familienfreundlicher Ferienort bekannt. Weiter geht es nach Alpirsbach mit der über 900-jährigen Klosteranlage als Wahrzeichen. Die Klosterstadt Alpirsbach kann über zwei verschiedene Strecken erreicht werden. Von Freudenstadt über Loßburg oder von Freudenstadt über Schömberg. Auch ein Brauereimuseum und eine Glasbläserei laden zu einer Besichtigung ein.

Im Luftkurort Schenkenzell gibt es einige Sehenswürdigkeiten und einen Baumlehrpfad. Vorbei an den schönen Fachwerkhäusern in Schiltach wird Halbmeil, das Zentrum der alemannischen Fasnacht erreicht. In Wolfach führt das "Untere Tor", ein Überbleibsel der einst mächtigen Stadtbefestigung, zur großzügig angelegten Wolfacher Hauptstraße. Schöne Straßencafes bieten sich zum Einkehren an. Nach der alten Eisenbahnstadt Hausach, die bekannt ist für ihr mildes Klima ist Haslach mit seinem einmaligen Flair erreicht.

In der verkehrsberuhigten Fachwerkaltstadt warten viele kleine Geschäfte, Cafés und Bistros auf einen Besuch. Nach Haslach öffnet sich das Kinzigtal. Der nächste Ort Steinach ist geprägt durch die weite Tallandschaft der Kinzig. Biberach, staatlich anerkannter Luftkurort, liegt am Ausgang des Harmerbachtals. Die Tour führt weiter in das historisch interessante Gengenbach. Über Ohlsbach geht es nach Ortenberg. Hier steht eine prächtige neugotische Burg inmitten von Weinbergen. Ein wirklich schöner Anblick. In Offenburg endet die Tour. Aber auch hier gibt es ein sehenswertes Rathaus, schöne Giebelhäuser und noch vieles mehr zu besichtigen.

Seitenanfang