Touristische Infos - Internationale Dollard RouteLänge: 180 kmBundesländer/Länder: Niedersachsen, Niederlande Wegweisung: durchgehende Beschilderung mit eigenem Logo Streckenbeschaffenheit: fast durchgehend asphaltierte Wege und ruhige Nebenstraßen, flach kombinierbar mit: Rad up Pad, Deutsche Fehnroute, Nordseeküsten-Radweg, Emsradweg, Dortmund-Ems-Kanal-Route Streckenverlauf: Emden - Ditzum - Jemgum - Bingum - Weener - Bunde - Winschoten - Scheemda - Nieuwolda - Delfzijl (von hier mit der Fähre nach Emden oder Ditzum) fahrradfreundliche Unterkünfte an der Internationalen Dollard Route fahrradfreundliche Gaststätten der Region ![]() Der als Rundkurs ausgelegte Radfernweg Internationale Dollard Route führt den Radler durch die Polderlandschaften des Rheiderlandes und der angrenzenden Provinz Groningen. Über einen kurzen Abstecher kann Papenburg in die Tour mit eingebunden werden. Die älteste deutsche Moorkolonie ist vor allem durch die Meyerwerft, die auf den Bau von Kreuzfahrtschiffen spezialisiert ist, bekannt. Im holländischen Teil des Radweges fallen vor allem die großen Gutshöfe mit den parkähnlichen Anlagen ins Auge. Ein Erlebnis ist sicherlich auch die Fährpassage von Delfzijl nach Emden durch die der Radfernweg zum Rundkurs wird. Wegen der guten Bahnanbindung empfiehlt sich Deutschlands westlichste Hafenstadt Emden als Einstieg in diese Tour. |