Touristische Infos - FriedensrouteLänge: 170 kmBundesländer: Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen Wegweisung: durchgehende Beschilderung mit dem Loge des Radfernweges einem Friedensreiter kombinierbar mit: 100-Schlösser-Route, Dortmund-Ems-Kanal-Route, Emsradweg, Hase-Ems-Tour, Brückenradweg, Europa-Radweg R1, Werse-Radweg Streckenverlauf: Münster - Telgte - Ostbevern - Glandorf - Bad Laer - Bad Iburg - Hasbergen - Osnabrück - Bad Iburg - Tecklenburg - Ladbergen - Greven - Münster fahrradfreundliche Unterkünfte der Region fahrradfreundliche Gaststätten der Region ![]() An den Hängen des Teutoburger Waldes wartet die Friedensroute auch mit stärkeren Steigungen und Gefällstrecken auf. Hübsche Fachwerkstädte, das prächtige Wasserschloss Haus Marck in Tecklenburg in dem 1643 wichtige Vorverhandlungen zum Westfälischen Frieden stattfanden sowie das Schloss und Kloster Iburg im Landkreis Osnabrück sind herausragende Sehenswürdigkeiten auf dieser Radreise. nach oben |